Skip to main content

PowerPoint-Karaoke:

Der ultimative Partyspaß für Silvester

Dezember 28, 2024

Sekt trifft PowerPoint-Karaoke – der prickelnde Spaß mit KAPOPO!

Silvester steht vor der Tür und du suchst nach einer außergewöhnlichen Idee für deine Party? PowerPoint-Karaoke bringt nicht nur jede Menge Lacher, sondern auch kreative Köpfe auf Hochtouren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diesen einzigartigen Partyspaß ganz einfach in dein Silvesterprogramm integrieren kannst.

Silvester feiern wie nie zuvor – mit PowerPoint Karaoke

Vergiss klassische Silvesterbräuche wie Bleigießen oder endlose Runden „Dinner for One“: Dieses Jahr wird anders – und zwar mit PowerPoint-Karaoke! Ob im kleinen Freundeskreis oder bei der großen Familienfeier, dieses kreative Spiel ist der Garant für gute Laune und unvergessliche Momente.

Was ist PowerPoint Karaoke?

PowerPoint-Karaoke ist ein Spiel, bei dem Teilnehmer völlig improvisiert eine Präsentation halten – ohne zu wissen, worum es geht! Die Präsentationen sind vorab erstellt und enthalten oft absurde Themen und lustige Folien, die zum Lachen und kreativsein anregen.

Warum passt PowerPoint Karaoke perfekt zu Silvester?

  • Lockert die Stimmung: Ob als Icebreaker oder Highlight des Abends – das Spiel bringt garantiert alle zum Lachen.

  • Unbegrenzte Möglichkeiten: Es lässt sich flexibel an jede Gruppengröße und Altersklasse anpassen.

  • Erinnerungen schaffen: Improvisierte Vorträge und spontane Lacher sorgen für unvergessliche Momente.

Tipps für die perfekte Umsetzung

Damit euer PowerPoint-Karaoke ein voller Erfolg wird, hier ein paar praktische Tipps:

  1. Technik checken
    Ein Laptop, Beamer oder Fernseher sind nötig, damit alle die Slides sehen können. Über KAPOPO kannst du alles direkt im Browser starten.

  2. Zeitplanung
    Plane 45-60 Minuten für das Spiel ein. So bleibt genug Zeit, damit mehrere Teilnehmer auf die Bühne kommen und sich ausprobieren können.
    Wenn alle Lust haben, kann man später ja noch eine Runde spielen

  3. Teilnehmer motivieren
    Erkläre den lockeren Charakter des Spiels und beginne mit Freiwilligen, um die Hemmungen bei denen zu lösen, die vielleicht noch skeptisch sind.

  4. Teams bilden
    Besonders in größeren Gruppen ist es spannend, Teilnehmer in Zweier Teams antreten zu lassen. Das fördert die Kreativität und sorgt für noch mehr Lacher. Biete diese Alternative allerdings erst später an, da es vorkommen kann, dass sonst alle nur noch zu zweit präsentieren wollen.

  5. Preise vergeben
    Auch wenne s kein Wettbewerb ist – kleine Awards oder kleine Preise sorgen für zusätzliche Motivation. 

  6. Weitere Tipps findest du hier:
    Wie man einen PowerPoint-Karaoke-Abend organisiert
    Lustige Einstiegssätze für den Start

Mach deinen Jahreswechsel unvergesslich

PowerPoint Karaoke ist die perfekte Kombination aus Kreativität, Improvisation und Lachgarantie. Probiere es aus und sorge dafür, dass dein Silvesterabend allen Gästen in Erinnerung bleibt.

Teile jetzt diesen Beitrag