Ob im Studium, Beruf oder bei einem Pitch – eine überzeugende und ansprechende PowerPoint-Präsentation kann den Unterschied machen. Hier sind fünf praxisnahe Tipps mit Beispielen, wie man ansprechendere und effektivere Folien gestalten kann.
Eine Botschaft pro Folie verwenden, da mehrere Botschaften die Aufmerksamkeit ablenken können. Reduziere den Text auf den Folien. Mehr Informationen kommen in den Notizbereich von PowerPoint, nicht in den Präsentationsbereich.
Der wichtigste Part sollte der größte sein – nichts anderes!
Kontraste und die in PowerPoint integrierten Funktionen zum Ein- und Ausblenden von Elementen nacheinander nutzen, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf wichtige Informationen zu lenken.
Die Verwendung eines dunklen Hintergrundes verbessert die Lesbarkeit des Textes und verringert die Ermüdung der Augen, da weiße Hintergründe übermäßige Helligkeit und Kontraste erzeugen.
Begrenzung Anzahl auf 6 oder weniger Objekten pro Folie, um eine Überlastung der kognitiven Ressourcen zu vermeiden, da das Zählen von mehr als sieben Objekten 500 % mehr Zeit und 500 % mehr Energie erfordert.
Fazit: Es ist egal, wie viele Folien eine PowerPoint hat. Das Problem ist oft die Anzahl der Objekte pro Folie.