Wie funktioniert PowerPoint-Karaoke als Tool in Trainings? Was steckt hinter KAPOPO, dem POrtal für PowerPoint-Karaoke und Rhetorikspiele? In zwei spannenden Podcast-Folgen war Tom, Gründer von KAPOPO, zu Gast bei „Lebendige Rhetorik“ von Coach und Kabarettist Oliver Walter.
Über KAPOPO – Was ist PowerPoint-Karaoke eigentlich?
KAPOPO ist die Plattform für PowerPoint Karaoke in Coachings und Seminaren. Teilnehmende halten spontane Vorträge zu unbekannten Folien – ein kreatives Tool, das Präsentationsskills, Spontaneität und Humor fördert.
Das Besondere: KAPOPO bietet eine stetig wachsende Sammlung von Präsentationen, kombiniert mit digitalen Tools wie Zufallswörtern, Quizfragen oder Zeichenfunktionen.
Jetzt reinhören: KAPOPO bei „Lebendige Rhetorik“
In der ersten Folge spricht Tom über den Start von KAPOPO, die Gründungsidee und wie sich PowerPoint-Karaoke als innovatives Format in Trainings etabliert.
In der zweiten Folge geht’s tiefer in den Alltag mit KAPOPO: Was bringt PowerPoint-Karaoke in der Teamentwicklung, in Präsentationstrainings oder im Assessment?
Warum PowerPoint-Karaoke?
Vorteile für Coaches & Trainer
- Fördert spontanes Sprechen & Improvisation
- Lockert Trainings und Coachings auf
- Perfekt für Warm-ups, Assessment Center oder Pitch-Trainings
- Spielerischer Zugang zu Präsentationstechniken
- Digital verfügbar – ideal für Online-Trainings
Tipp für Trainer:innen & HR-Verantwortliche
Wenn du ein kreatives, digitales Tool für Trainings suchst, das gleichzeitig rhetorische Fähigkeiten stärkt und Spaß macht, ist KAPOPO genau das Richtige.